1.
Schalte zuerst das iPad an.
2.
Jetzt wählst du die App iMovie
aus. App fehlt? Dann gehe ich den App Store und investieren 4,99 € - leider ist
die App nicht kostenlos.
3.
Starte die App: Dann drückst du
unten links auf das plus-Zeichen.
4.
Wähle „neuer Trailer“ aus.
5.
Jetzt kannst du eine Film-Kategorie
auswählen.
6.
Wenn du jetzt auf „play“ drückst,
dann siehst du verschiedene Vorlagen.
7.
Beispiele sind Erzählung,
Adrenalin, Retro oder Expedition. Mit der „play“-Taste kannst du die Vorlagen
anschauen.
8.
Du hast dich entschieden? Dann
wähle mit der „Erstellen“- Taste einen eigenen Trailer aus.
9.
Du hast jetzt dein eigenes
Drehbuch.
10. Du
kannst in dem „Reiter Übersicht“ zum Beispiel den Filmnamen und Informationen
zum Abspann eingeben.
11. In
der Kategorie „Studio“ kannst du den „Logostil“ jederzeit auswählen.
12. Der
„Reiter Storyboard“ zeigt dir das vorgegebene Drehbuch (= engl. Storyboard).
13. Hier
kannst du in den hellblauen Zeilen deine eigenen Zwischentitel eingeben, indem
du auf die farbige Fläche tippst.
14. Um
Videos in dein Storyboard zu importieren gibt es zwei Varianten:
1. Du klickst auf das graue Bild und suchst dir aus dem Videospeicher die richtige Szene aus (Feld unten rechts). Dazu klickst du auf das Video und wählst mit dem orangenen Rahmen den passenden Teil aus. Diese Auswahl bestätigst du mit dem kleinen blauen Pfeil. Der Videoausschnitt landet automatisch in dem vorher ausgesuchten grauen Kästchen und ist damit sofort Bestandteil deines Videos.
1. Du klickst auf das graue Bild und suchst dir aus dem Videospeicher die richtige Szene aus (Feld unten rechts). Dazu klickst du auf das Video und wählst mit dem orangenen Rahmen den passenden Teil aus. Diese Auswahl bestätigst du mit dem kleinen blauen Pfeil. Der Videoausschnitt landet automatisch in dem vorher ausgesuchten grauen Kästchen und ist damit sofort Bestandteil deines Videos.
Eine weitere Möglichkeit ist: Du klickst auf das graue Bild im Storyboard und
wählst im rechten unteren Feld die Funktion „Kamera“ aus. Damit öffnest du die
Aufnahmefunktion des iPads und kannst die neue Szene direkt filmen. Achtung!
Diese Szene ist nicht im Videospeicher gespeichert und kann bei Abbruch oder
der Wahl einer neuen Vorlage nicht wieder eingefügt werden. Die sicherere
Variante ist daher der vorher beschriebene Weg.
15. „Befülle“
das Storyboard nun Stück für Stück.
16. Audio:
Das iPad nimmt den Ton mit auf, stellt ihn aber automatisch leise. Du kannst
den Ton zu deinem Video einschalten, indem du im Storyboard im Bereich „Video
bearbeiten“ den Lautsprecher-Button anklickst. Leuchtet er blau, so ist der Ton
eingestellt.
17. Über
die „Play“ -Funktion kannst du dein Video jederzeit ansehen.
18. Fertig?
Gehe zurück in das Menü (Zeichen mit Stern in der Mitte der oberen Menüleiste).
Klicke in der unteren Menüleiste auf die „Taste mit dem Pfeil nach rechts oben“
und wähle „Film bereit stellen auf: AUFNAHME“ aus. Entscheide, in welcher Größe
der Film auf dem iPad gespeichert werden soll (mittel, groß oder HD). Es dauert einen Moment, bis der
Film exportiert ist. Jetzt kannst du ihn nicht mehr bearbeiten.
19. Runter vom iPad?! Stecke das iPad
über das Ladekabel an deinen Rechner und nutze es wie einen USB-Stick. Auf
diese Weise kannst du den Film einfach auf deinen Rechner ziehen oder per Mail
verschicken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen